home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Whiteline: delta
/
whiteline CD Series - delta.iso
/
tools
/
utils
/
code_103
/
cod
/
hp_laser.cod
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-11-25
|
15KB
|
574 lines
#######################################################
# Steuercodetabelle für den HP Laser IIp #
# sowie Kompatible hierzu #
# #
# Erstellt von Alexander Güth #
#######################################################
#HHP LaserJet IIp
#I04.01.93 by Alexander Güth @ WÜ
#S10000
#V100
#OP
#EProbetexte - Select ...
#C *.
#C <* !10 !13
#EKopftext senden
#C "Ausdruck am " %t '. %m '. %J " um " %h ': %M " Uhr"
#C $0D $0A
#E------- Druckauftrag -------
#EReset
#C $1B 'E
Bereichsgröße 1 bis 99 (Dezimal String)
#EKopienanzahl ..
#C $1B '& 'l
#C ['Anzahl der Kopien|!1 !99 !1]
#C 'X
; Positionierung der log. Seite in Querrichtung (x-Koordinaten bei Hochformat)
; # = Anzahl der Dezi-Punkte (=1/10 Pica-Punkt = 1/720 Zoll)
; [mit +/- kann die Richtung angegeben werden, in der das Druckbild
; verschoben werden soll.]
; Bereichsgrößen von -9999 bis +9999 (+/- Vorzeichen muß beachtet werden)
; (Dezimal String)
#Elog. X-Position (Quer) ..
#C $1B '& 'l
#C [+ n/720 Zoll Dezi-Punkte |!-7000 !8000 !1]
#C 'U
; Positionierung der log. Seite in Längsrichtung (y-Koordinaten bei Hochformat)
; # = Anzahl der Dezi-Punkte (=1/10 Pica-Punkt = 1/720 Zoll)
; [mit +/- kann die Richtung angegeben werden, in der das Druckbild
; verschoben werden soll.]
; Bereichsgrößen von -9999 bis +9999 (+/- Vorzeichen muß beachtet werden)
; (Dezimal String)
#Elog. Y-Position (Quer) ..
#C $1B '& 'l
#C [+ n/720 Zoll Dezi-Punkte |!-7000 !8000 !1]
#C 'Z
#E------ Seitenlayout --------
#EDoppelseiten selection ...
#C $1B '& 'a
#C ? '0 @* Nächste Seite |\
'1 @ Vorderseite |\
'2 @ Rückseite ?
#C 'G
#ESeitenformat ...
#C $1B '& 'l
#C ?'1 @ Executive (7,25 * 10,5 Zoll) |\
'2 @ Letter (8,50 * 11,0 Zoll) |\
'3 @ Legal (8,50 * 14,0 Zoll) |\
'2'6@* DIN A4 (210 * 297 mm ) |\
'8'0 @ Umschlagformat MONARCH |\
'8'1 @ Umschlagformat COM-10 |\
'9'0 @ International DL (110 * 220 mm) |\
'9'1 @ International C5 (162 * 229 mm) ?
#C 'A
#EPapierquelle ...
#C $1B '& 'l
#C ?'0 @ Seitenauswurf ohne Änderung |\
'1@* Mehrzweckkassette (MZ) |\
'2 @ Manuelle Papierzuführung (MZ) |\
'3 @ Manuelle Umschlagszuführung (MZ) |\
'4 @ Untere Papierkassette (UZ) ?
#C 'H
; Bereichsgröße 5-128 Zeilen (Dezimal String)
#ESeitenlänge in Zeilen ..
#C $1B '& 'l
#C ['Zeilen|!5 !128 !72]
#C 'P
#EDruckrichtung ...
#C $1B '& 'l
#C ?'0 @* Hochformat |\
'1 @ Querformat ?
#C'O
Bereichsgröße 0 bis rechter Rand (Dezimal String)
#ELinker Rand ..
#C $1B '& 'l
#C ['Spalte >* <|!0 !255 !10]
#C 'L
Bereichsgröße 0 bis max. rechter Rand der logischen Seite
#ERechter Rand ..
#C $1B '& 'l
#C ['Spalte *<->*|!0 !255 !90]
#C 'M
#EHorizontale Ränder löschen
#C $1B '9
Gibt den Abstand (Anzahl der Zeilen) des oberen Randes der logischen Seite
vom oberen Rand des Textbereichs an.
Bereichsgröße Top of Page - Logical page length
#EOberer Rand ..
#C $1B '& 'l
#C ['Zeilen|!0 !127 !3]
#C 'E
Bereichsgröße Top Margin - logical Page Length
#ETextlänge ..
#C $1B '& 'l
#C ['Number of lines|!5 !255 !66]
#C 'F
#EPerforationssprung ...
#C $1B '& 'l
#C ?'0 @ EIN |\
'1 @* AUS ?
#C 'L
Gibt den Abstand zwischen den Spalten an (#= 4 Dezimalstellen zulässig)
Bereichsgröße von 0 - 32767 oder 00.00 - 99.99 (Dezimal String)
#EH-Spaltenabstand 0..16384 ..
#C $1B '& 'k
#C ['n/120 Zoll|!0 !16384 !120]
#C 'H
#EH-Spaltenabstand (16.66) ..
#C $1B '& 'k
#C [+2 n/120 Zoll|!0 !9999 !1666]
#C 'H
Gibt den Abstand zwischen den Zeilen an (#= 4 Dezimalstellen zulässig)
Bereichsgröße von 0 - 32767 oder 00.00 - 99.99 (Dezimal String)
#EV-Zeilenabstand 0-16384 ..
#C $1B '& 'l
#C ['n/48 Zoll|!0 !16384 |!6]
#C 'C
#EV-Zeilenabstand (16.66) ..
#C $1B '& 'l
#C ['2 n/48 Zoll|!0 !9999 !1666]
#C 'C
alternative Methode zu Vertikaler Zeilenabstand
Bereichsgrößen 1,2,3,4,6,8,12,16,24,48
#EZeilenabstand (lpi) ..
#C $1B '& 'l
#C ['Zeilen/Zoll|!1 !48 !6]
#C 'D
Die Postionierung des Cursors kann entweder absolut oder relativ angegeben
werden. Absolut heißt, daß der linke und obere Rand der logischen Seite als
Bezugspunkt verwendet wird. Relativ heißt, daß die aktuelle Cursorposition
als Bezugspunkt verwendet wird. Für relative Angaben werden Zahlen mit
Vorzeichen (z.B. #=+15 oder -122) benutzt, für absolute Angaben Zahlen ohne
Vorzeichen (z.B. #=15 oder 122).
#E----- Cursorsteuerung ------
#E--------- relativ ----------
Der Cursor wird in eine andere Spalte innerhalb der aktuellen Zeile bewegt
(die Breite einer Spalte hängt von der aktuellen Einstellung der des
horizontalen Spaltenabstandes (HMI) ab.)
Bereichsgrößen -32768 bis +32767 (Dezimal String)
#EHorizontal (Spalten) ..
#C $1B '& 'a
#C [+ Anzahl der Spalten|!-7000 !8000 !0]
#C 'C
Bereichsgrößen -99 bis +99 (Dezimal String)
#EHorizontal Dezi-P (1/720) ..
#C $1B '& 'a
#C [+ n/720 Decipoints |!-99 !99 !0]
#C 'H
#EHorizontal Punkte (1/300) ..
#C $1B '& 'a
#C [+ n/300 Dots |!-7000 !8000 !0]
#C 'X
Bewegt den Cursor innerhalb der aktuellen Spalte in eine neue Zeile (der
Abstand der Zeilen hängt von der Einstellung des VMI ab).
Bereichsgrößen -32768 bis +32767 (Dezimal String)
#EVertikal Zeile ..
#C $1B '& 'a
#C [+ Anzahl der Zeilen|!-7000 !8000 !0]
#C 'R
Bereichsgrößen -99 bis +99 (Dezimal String)
#EVertikal Dezi-P. (1/720) ..
#C $1B '& 'a
#C [+ n/720" Decipoints|!-99 !99 !4]
#C 'V
#EVertikal Punkte (1/300) ..
#C $1B '& 'p
#C [+ n/300" Dots |!-7000 !8000 !4]
#C 'Y
#E----- Cursorsteuerung ------
#E--------- absolut ----------
Bereichsgrößen 0 bis 32767 (Dezimal String)
#EHorizontal (Spalten) ..
#C $1B '& 'a
#C [' Anzahl der Spalten|!0 !16384 !0]
#C 'C
Bereichsgrößen 0 bis 99 (Dezimal String)
#EHorizontal Dezi-P (1/720) ..
#C $1B '& 'a
#C [' n/720 Decipoints |!0 !99 !0]
#C 'H
#EHorizontal Punkte (1/300) ..
#C $1B '& 'a
#C [' n/300 Dots |!0 !16384 !0]
#C 'X
Bereichsgrößen 0 bis 9999 (Dezimal String)
#EVertikal Zeile ..
#C $1B '& 'a
#C [' Anzahl der Zeilen|!0 !16384 !0]
#C 'R
Bereichsgrößen 0 bis 99 (Dezimal String)
#EVertikal Dezi-P. (1/720) ..
#C $1B '& 'a
#C [' n/720" Decipoints|!0 !99 !4]
#C 'V
#EVertikal Punkte (1/300) ..
#C $1B '& 'p
#C [' n/300" Dots |!0 !16384 !4]
#C 'Y
#E-----------------------------
#EHalber Zeilenvorschub
#C $1B '=
#ECarrier Return
#C $0D
#ELine Feed ...
#C ? $0A @* 1 mal |\
$0A $0A @ 2 mal |\
$0A $0A $0A @ 3 mal |\
$0A $0A $0A $0A @ 4 mal |\
$0A $0A $0A $0A $0A @ 5 mal ?
#EForm Feed
#C $0C
Legt die Interpretation der Steuerzeichen CR,LF und FF durch d. Drucker fest
#EZeilenabschluß ...
#C $1B '& 'k
#C ?'0@* CR->CR, LF->LF, FF->FF (Standart) |\
'1 @ CR->CR+LF, LF->LF, FF->FF |\
'2 @ CR->CR, LF->CR+LF, FF->CR+FF |\
'3 @ CR->CR+LF, LF->CR+LF, FF->CR+FF ?
#C 'G
Speichert die aktuelle Cursorposition ab, so daß sie später abgerufen werden
kann (es können bis zu 20 Cursorpositionen abgespeichert werden). Ruft die
Cursorpositionen in der umgekehrten Reihenfolge wieder ab
(Last in, First out)
#ECursorposition(en) ...
#C $1B '& 'f
#C ?'0@* Speichern |\
'1 @ Abrufen ?
#C 'S
#E-------- Schrift -----------
#E---- Primäre/Sekundäre -----
#EZeichensatz ...
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C ?'8'M @ HP Math-8 |\
'8'U @ HP Roman-8 |\
'1'0'U @* PC-8 (USA) |\
'0'A @ HP Math |\
'0'B @ HP Line Draw |\
'1'G @ ISO 21:Deutschland |\
'0'N @ ECMA-94 Lateinisch 1 |\
'0'O @ OCR A |\
'1'E @ ISO 4: Großbritannien |\
'0'U @ ASCII |\
'1'2'U @ PC-850 ?
#EZeichenabstand ...
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ?'0 @* Fest (Mono Spaced) |\
'1 @ Proportional ?
#C 'P
Bereichsgrößen 0 bis 99 (Dezimal String)
oder 00.00 bis 99.99
#EZeichendichte 0-99 ..
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ['Zeichen/Zoll|!1 !99 !10]
#C 'H
#EZeichendichte (16.66) ..
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ['2 Zeichen/Zoll|!0000 !9999 !1200]
#C 'H
Bereichsgrößen 0 bis 99 (Dezimal String)
oder 00.00 bis 99.99
#EZeichenhöhe 0-99 ..
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ['Pica-Punkte|!1 !99 !12]
#C 'V
#EZeichenhöhe (16.66) ..
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ['2 Pica-Punkte|!0000 !9999 !1666]
#C 'V
#ESchriftlage ...
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ?'0 @* Normal (geradestehend) |\
'1 @ Kursivschrift ?
#C 'S
#EStrichstärke ...
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ?'-'7 @ -7 Ultra-Thin |\
'-'6 @ -6 Extra-Thin |\
'-'5 @ -5 Thin |\
'-'4 @ -4 Extra-Light |\
'-'3 @ -3 Light |\
'-'2 @ -2 Demi Light |\
'-'1 @ -1 Semi Light |\
'0 @* 0 Normal |\
'1 @ 1 Semi Bold |\
'2 @ 2 Demi Bold |\
'3 @ 3 Bold |\
'4 @ 4 Extra-Bold |\
'5 @ 5 Black |\
'6 @ 6 Extra-Black |\
'7 @ 7 Ultra-Black ?
#C 'T
#ESchrifttyp ...
#C $1B
#C ?'( @* Primäre Schrift |\
') @ Sekundäre Schrift ?
#C 's
#C ?'0@* Lineprinter |\
'1 @ Pica |\
'2 @ Elite |\
'3 @ Courier |\
'4 @ Helv |\
'1'2 @ Helv Condensed |\
'2'5 @ Helv Outline |\
'3'6 @ Helv Compressed |\
'3'7 @ Helv Extra Compressed |\
'5 @ Times Roman |\
'6 @ Gothic |\
'7 @ Script |\
'8 @ Prestige |\
'1'1 @ Presentations |\
'4'8 @ Stick |\
'4'9 @ HP-GL Drafting |\
'5'0 @ HP-GL Spline ?
#C 'T
#EDefault Font ...
#C $1B
#C ?'( @* Primary Font |\
') @ Secondary Font ?
#C '@
#ETransparente Druckdaten ..
#C $1B '& 'p
#C ['transparente Daten|!1 !255 !1]
#C 'X
#EUnterstreichen ...
#C $1B '& 'd
#C ?'0'D @ Fest EIN |\
'3'D @ Angepaßt EIN |\
$40 @* AUS ?
#E----- Font Management ------
#ESchriftkennung ..
#C $1B '* 'c
#C ['Kennummer|!0 !16384 !1] mögliche Bereichsgröße 0-32767 (Dezimal String)
#C 'D
#ESteuerung von Schriften ...
#C $1B '* 'c
#C ?'0@* Alle Schriften löschen |\
'1 @ Alle temorären Schriften löschen |\
'2 @ Schrift mit zuletzt angegebener Kennung löschen |\
'3 @ Zeichen-Code löschen |\
'4 @ Schrift temporär machen |\
'5 @ Schrift permanent machen |\
'6 @ Aktuelle Schrift kopieren/zur temporären machen ?
#C 'F
#EFont Selction by ID ..
#C $1B
#C #C ?'( @* zum Primary Font |\
') @ zum Secondary Font ?
#C ['Kennummer der Schrift|!0 !16384 !1]
#C 'X
#E-------- Soft Font ---------
#EFont Descriptor Command ..
#C $1B ') 's
#C ['n bytes of font descriptor data|!1 !255 !64]
#C 'W
#EZeichen-Code ..
#C $1B '* 'c
#C ['ASCII-Code|!0 !255 !64]
#C 'E
#EZeichen-Deskriptor/-Daten ..
#C $1B '( 's
#C *.
#C <*
oder <D:\Softfont\Scrip.fnt
#C 'W
#E------- Rastergrafik -------
#ERastergrafik Resoultion ...
#C $1B '* 't
#C ? '7'5 @ 75 - 75 Punkte/Zoll |\
'1'0'0 @ 100 - 100 Punkte/Zoll |\
'1'5'0 @ 150 - 150 Punkte/Zoll |\
'3'0'0 @* 300 - 300 Punkte/Zoll ?
#C 'R
#EPresentation Mode ...
#C $1B '* 'r
#C ?'0 @* Druckbild in der Richtung der logischen Seite |\
'3 @ Druckbild entlang der schmalen Seite der Druckseite ?
#C 'F
#EBeginn Rastergrafik ...
#C $1B '* 'r
#C ? '0 @* Linker Rand bei Koordinate X = 0 |\
'1 @ Linker Rand in aktueller Spalte ?
#C 'A
#EDatenkomprimierung ...
#C $1B '* 'b
#C ? '0 @* Uncodiert |\
'1 @ Lauflängencodierung |\
'2 @ TIFF rev. 4.0 ?
#C 'M
#ESend Raster Data's ..
#C $1B '* 'b
#C ['Grafikbytes in Zeile|!1 !16384 !255]
#C *.
#C <*
#C 'W
#EEnde der Rastergrafik
#C $1B '* 'r 'B
#E------- Flächendruck -------
#EBreit/Höhe Rechteck (Dezi) ..
#C $1B '* 'c
#C ['Breite n/720 Dezi-Points|!0 !9999 !255]
#C 'H
#C $1B '* 'c
#C ['Höhe n/720 Dezi-Points|!0 !9999 !255]
#C 'V
#EBreit/Höhe Rechteck (Punkte) ..
#C $1B '* 'c
#C ['Breite n/300 Points|!0 !9999 !255]
#C 'A
#C $1B '* 'c
#C ['Höhe n/300 Points|!0 !9999 !255]
#C 'B
#EFlächen füllen mit ...
#C $1B '* 'c
#C ? '0 @ Vollton |\
'1 @ Weiß |\
'2 @* Rasterung |\
'3 @ HP-Muster ?
#C 'P
#EGrad der Rasterung ..
#C $1B '* 'c
#C ['% Rasterung|!1 !100 !35]
#C 'G
#EHP-Muster ...
#C $1B '* 'c
#C ? '1 @* Muster # 1 |\
'2 @ Muster # 2 |\
'3 @ Muster # 3 |\
'4 @ Muster # 4 |\
'5 @ Muster # 5 |\
'6 @ Muster # 6 ?
#C 'G
#E--------- Macros -----------
#EMarko-Steuerung ...
#C $1B '& 'f
#C ['Makro-Kennung|!0 !16384 !1]
#C 'Y
#C $1B '& 'f
#C ? '0 @* Beginn Marko-Definition |\
'1 @ Ende Marko-Definition |\
'2 @ Makro ausführen |\
'3 @ Marko aufrufen |\
'4 @ Makro auto Overwrite ON |\
'5 @ Auto Overwrite OFF |\
'6 @ Alle Makros löschen |\
'7 @ Alle temporären Makros löschen |\
'8 @ Makro löschen |\
'9 @ Makro temporär machen |\
'1'0 @ Makro permanent machen ?
#C 'X
#EZeilenumbruch ...
#C $1B '& 's
#C ? '0 @ EIN |\
'1 @* AUS ?
#C 'C
#EAnzeigefunktion ...
#C $1B
#C ? 'Y @ Steuersequenzen ausdrucken |\
'Z @* Steuersequenzen ausführen ?
#X